Wüsten-Retreat im Sinai (19.-29.5.2024)

Auf den Spuren der Wüstenwunder

Kennst du den Wunsch in deinem Sein bewusst zu ruhen, deinem Herzen zu lauschen und deiner inneren Führung zu folgen? Du möchtest innehalten und dich neu ausrichten?
Dann komm mit uns in den Sinai und lass dich von den unterschiedlichsten Qualitäten der Wüstenlandschaften berühren und inspirieren.

In diesen zehn Tagen gehen wir auf eine äußere und innere Reise. Wir starten in einem Camp am roten Meer, lernen uns als Gruppe kennen und tauchen ein in die Energie der Sandsteinwüste. Dort geht es darum ganz bei sich zu landen, sich für die innere Reise zu öffnen und eine Intention für die Zeit in den Bergen zu finden. Und dann ziehen wir weiter nach St. Katherine, in das Dorf am Mosesberg. Hier werden wir uns einen Tag an die Höhe gewöhnen, bevor es dann zu Fuß und mit Kamelen weiter in die Bergwüste geht. In der Einfachheit und Stille kann man der Fülle, Kreativität und Dankbarkeit begegnen und sich überraschen lassen von den Geschenken der Natur.
Sobald das Dorf nicht mehr zu sehen ist, werden wir endgültig den Alltag hinter uns lassen und eintauchen in eine besondere und magische Energie. Wir werden 6 Tage und 5 Nächte im Freien verbringen und von unserem Basiscamp ausgehend Tagesausflüge/-wanderungen unternehmen. Die Berge und Steine unterstützen einen, wieder ganz bei sich zu landen, bewusst im eigenen Sein zu ruhen, sich neu auszurichten, Antworten zu finden und mit neuer Kraft und Klarheit wieder zurück zu kehren. Man blickt nach dieser Erfahrung mit neuen Augen und einem offenem Herzen ins Leben.

Sehnst du dich nach dieser Auszeit, um aus dem bekannten Trott einmal ganz auszusteigen und so einen neuen Blick auf die Situation zu bekommen?
Wir freuen uns mit dir in die Weisheit der Wüste einzutauchen!

Nadja & Doro

Die Teilnahme an einem der Info-Calls via Zoom (22.10. , 10.11. oder 12.12.2023 von 19:00-20:30 Uhr) ist Voraussetzung für die Teilnahme am Retreat.

Die Tage beinhalten folgende Elemente:
  • Morgenritual
  • Tagesimpulse
  • Wanderungen
  • Meditation/Stille
  • Sharing-Runden
  • Gruppenübungen
  • Reflexionszeit
  • 3 Mahlzeiten
Kosten:

Die Kosten gliedern sich in zwei Teile auf, einen für die Seminarleitung und einen für die Reisekosten:

Seminarbeitrag: 1000€ (inkl. MwSt)
Reisekosten: 650€ (Frühbucherrabatt bis 12.11.2023) danach 800€ (zzgl. Flug)
Freund*innenrabatt: 50€ pro Person bei Anmeldung zu zweit
Maximale Teilnehmerzahl: 10

Retreat-Informationen

  • 19.-20.5. Ankommen und Einstieg im RockSea Camp in Nuweiba
  • 21.5. Abfahrt nach St. Katherine
  • 22.5. Wanderung zum Camp in den Bergen und Aufbau des Lagers
  • 23.5-27.5. Fünf ganze Tage in den Bergen zum Innehalten und Wüstenwunder einsammeln
  • 28.-29.5 Zeit für Integration und Ausklang in St. Katherine

Retreatleitung: Nadja Zeschmann
Vor 3 Jahren hat es mich zum ersten Mal in die Wüste im Sinai gezogen, um eine Entscheidung zu treffen. Anfang des Jahres bin ich für 6 Monate zurück gekehrt, um mich ganz meiner Selbstführung und dem Folgen meiner Herzensstimme zu widmen. Das ist auch das, was ich in meinen Seminaren immer wieder vermitteln möchte: Die Führung beginnt bei dir selbst und dann geschehen Wunder! Bei diesem Retreat werde ich auch von meinen Erfahrungen berichten, aber vor allem dich einladen es selbst zu erfahren.

Organisation & Koordination: Dorothea Seymer
Ich lebe seit 3,5 Jahren im Süd-Sinai und arbeite als Coach (ich bin gelernte Sozialpädagogin). Nah an den Menschen tauche ich immer tiefer in Kultur, Glauben und Spache ein und teile gerne meine Erfahrungen und Erkenntnisse, insbesondere über das Leben der Beduinen. Meine Rolle während des Wüsten-Retreats ist die Organisation und Koordination vor Ort. Ich freue mich auf gemeinsame Wüstenwunder.

Voraussetzung für die Anmeldung ist die Teilnahme an einem der Info-Calls via Zoom (22.11. , 10.11. oder 12.12.2023 von 19:00-20:30 Uhr)

Bei Fragen zum Retreatinhalt und Ablauf, wende dich an Nadja Zeschmann.

Anmeldung zur Infoveranstaltung via Kontaktformular oder per Email (dorothea.joy@gmail.com) bei Dorothea Seymer.

Wieso biete ich dieses Seminar nicht in Deutschland an?

Ich habe lange gezögert, ob ich mit meinen Seminarangeboten Menschen zum Reisen mit dem Flugzeug motivieren möchte und bisher habe ich mich immer bewusst dagegen entschieden. Mir wurde oft gesagt „ach, mach doch mal was auf einer griechischen Insel oder in Südspanien“. Das wollte ich nicht, weil für mich der Mehrwert nicht ausreichte.
Und auch bei diesem Angebot hab ich mir lange Gedanken gemacht und bin sogar mit der Frage in die Wüste gezogen. Danach war wie so oft alles klar. Ich hatte meine Antwort gefunden: Der Sinai und die Wüste haben etwas ganz Besonderes, das man in einem Seminarraum in Deutschland einfach nicht in der gleichen Intensität erfahrbar machen kann. Die Kraft, die die Wüste hat, bringt einen so schonungslos und doch liebevoll in Kontakt mit der eigenen Essenz. Und dies ist ein so wertvolles Geschenk, das den eigenen Blick auf die Welt verändert. Mit sich selbst und der Natur auf diese Weise wieder in Verbindung zu kommen, wird sich auch im Alltag auf eine heilsame Weise für das Große Ganze auswirken – davon bin ich überzeugt. Und zugleich werden so ganz direkt einige Beduinenfamilien finanziell unterstützt. Der Tourismus stellt in Ägypten eine Haupteinnahmequelle dar und war in den letzten Jahren immer wieder von extremen Herausforderungen geprägt und somit Menschen mit existenziellen Ängsten konfrontiert. Mit fairen Honoraren können wir zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen, dass Hoffnung und Perspektiven weiter bestehen bleiben.